Lausitz, 25.08.2025
Der VfB-Krieschow bei Union Sandersdorf in 2024

Sport

VfB Krieschow vor dem Auswärtsspiel gegen Sandersdorf
22.08.2025
2 min
Der VfB 1921 Krieschow gastiert am kommenden Samstag beim Oberliga-Urgestein SG Union Sandersdorf. Nach dem gelungenen Saisonstart in Glauchau (3:0)...

Sport

Verkaufsstart Tickets Lausitzer Füchse am 21.08.2025

Arena-Upgrade trifft Vorfreude: Verkaufsstart ab 21.08.

22.08.2025
3 min
Weißwasser/O.L. Ab 21.08.2025 beginnt die erste Verkaufsphase für die Heimspiele der Lausitzer Füchse. Ab 10 Uhr können sich Fans ihre Karten für...

Kultur

Zwischen Sprachen und Schriften. Historische sorbisch-deutsche Bücher

Vortrag über historische zweisprachige Buchdrucke am 27.8. in Bautzen

22.08.2025
2 min
Mehrsprachige Medien finden sich überall dort, wo Menschen verschiedener Muttersprache und Kulturen miteinander interagieren – dies gilt, mit...
Übergabe des Förderbescheids

Sport

Fördergeld für ein deutschlandweit einmaliges Projekt

Jahnsportplatz Kolkwitz

22.08.2025
2 min
Sehr gute Nachrichten für den Sport in der Gemeinde Kolkwitz! Die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) der Landesregierung zur Lausitzer...
Hirschkäferwiege bei der Greifvogelstation in Oppelhain. Fotografiert am 16.04.2025.

Natur & Umwelt

Flügel trifft Geweih: Greifvögel und Hirschkäfer unter einem Dach
22.08.2025
Oppelhain: Während ihres einjährigen Bundesfreiwilligendienstes bei der Naturwacht im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft, faszinierten Leonie...
Thomas Antpusat & Eric Schulze, Gesellschafter der Vitateam GbR

Wirtschaft

Vitateam GbR übernimmt Leitung der Gaststätte „Zur Eisenbahn“ in Kolkwitz

Neuer Schwung ab März 2026

21.08.2025
2 min
Kolkwitz, 21.08.2025 – Frischer Wind zieht in die traditionsreiche Gaststätte „Zur Eisenbahn“: Ab März 2026 übernimmt die Vitateam GbR die Leitung...

kommende Termine

Willkommen

Kunst vor der Haustür - Outdoor Ausstellung
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier | Lübbenau/Spreewald
01.08.2022 - 31.08.2025
00:00
Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
"Kleine Günther Rechn Galerie im komfor"
Kompetenzzentrum Forst e.V. | Forst (Lausitz)
11.10.2024 - 31.01.2026
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Gegen Alles ist ein Kraut gewachsen - Lockerer Kräuterklatsch mit Verkostung
Unkrautladen im Hotel Zum Stern | Werben
01.01.2025 - 31.10.2025
00:00
Fahrplan der MS Bärwalder Seelust
Klitten am Hafen | Boxberg/Oberlausitz
03.03.2025 - 21.12.2025
00:00
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00
Hirschkäferwiege bei der Greifvogelstation in Oppelhain. Fotografiert am 16.04.2025.

Natur & Umwelt

Niederlausitz
EE

Flügel trifft Geweih: Greifvögel und Hirschkäfer unter einem Dach

22.08.2025
Natur & Umwelt
Oppelhain: Während ihres einjährigen Bundesfreiwilligendienstes bei der Naturwacht im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft, faszinierten Leonie Haupt die Hirschkäfer (Lucanus cervus). Deshalb kam ihr die Idee eine Wiege für den seltenen Käfer zu bauen. An der Greifvogelstation „Försterei Oppehainer Pechhütte“ konnte sie diese nun vollenden. Ziel war es, dem Käfer einen sicheren Lebensraum zu geben. Der Hirschkäfer ist in Deutschland streng geschützt. Er braucht morsches Holz von alten Bäumen, um seine Eier abzulegen. Durch den Rückgang alter Wälder mit hohem Totholzanteil gehen seine Lebensräume jedoch verloren. Um den Käfern zu helfen, wurde auf dem Gelände der Greifvogelstation eine sogenannte „Hirschkäferwiege“ angelegt. Der Naturpark bietet durch seinen hohen Eichenholzanteil einen Rückzugort für den Hirschkäfer. Deshalb ist der Artenschutz vor Ort umso wichtiger. Die Hirschkäferwiege besteht aus einer mindestens ein Meter tiefen Grube. Diese Tiefe sorgt dafür, dass die Larven frostfrei überwintern können. Das Loch wird zunächst mit unbehandeltem Eichenholz gefüllt. Der Aushub wird mit Rinde vermischt und oben...
Mehr lesen...
Thomas Antpusat & Eric Schulze, Gesellschafter der Vitateam GbR

Wirtschaft

Niederlausitz
SPN

Vitateam GbR übernimmt Leitung der Gaststätte „Zur Eisenbahn“ in Kolkwitz

Neuer Schwung ab März 2026

21.08.2025
2 min
Wirtschaft
Kolkwitz, 21.08.2025 – Frischer Wind zieht in die traditionsreiche Gaststätte „Zur Eisenbahn“: Ab März 2026 übernimmt die Vitateam GbR die Leitung des beliebten Treffpunkts im Herzen Kolkwitzs und öffnet die Türen für ein neues Kapitel. Mit großem Respekt vor der langen Geschichte des Hauses verbindet die Vitateam GbR Bewährtes mit Neuerungen. „Wir möchten die gemütliche Atmosphäre der Eisenbahn bewahren und sie gleichzeitig mit frischen Ideen bereichern“, erklären Thomas Antpusat und Eric Schulze, Gesellschafter der Vitateam GbR. Geplant sind eine Speisekarte mit regionalen Klassikern und modernen Akzenten, regelmäßige Themenabende sowie besondere Veranstaltungen für Jung und Alt. Selbstverständlich bleibt das preiswerte Mittagessenangebot – sowohl vor Ort als auch geliefert. Neben der Gastronomie legt die Vitateam GbR besonderen Wert auf die Rolle der Gaststätte als sozialer Mittelpunkt des Ortes. Die Eisenbahn soll Ort für Vereine, Familien und Freunde sein, an dem man sich trifft, Zusammenkünfte plant und gemeinsame Stunden im neu gestalteten Biergarten sowie in den Räumlichkeiten genießt. Ein herzliches Willkommen gilt allen...
Mehr lesen...
Internationaler Tag der Jugend in Forst/L.

Gesellschaft

Niederlausitz
SPN

Internationaler Tag der Jugend

25 Jahre Städtepartnerschaft Forst (Lausitz) – Lubsko – Brody

20.08.2025
4 min
Gesellschaft
Am Dienstag, den 12. August 2025, feierten über 370 Kinder und Jugendliche aus Forst (Lausitz), Lubsko und Brody gemeinsam den Internationalen Tag der Jugend im Freibad Forst (Lausitz). Eröffnet wurde der Tag durch den stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Forst (Lausitz), Herrn Handreck, der die Bedeutung der Städtepartnerschaft und den Wert des Austauschs zwischen jungen Menschen hervorhob. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen des 25-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft und bot unter dem Motto „Jugend verbindet“ ein abwechslungsreiches Programm aus Sport, Spiel und Begegnung. Dank der tatkräftigen Unterstützung durch den NIX e.V. und den ESV Forst 1990 e.V. konnten zahlreiche sportliche Angebote umgesetzt werden – darunter ein Street-Soccer-Turnier, Beachvolleyball, Tischtennis, eine Kletterwand sowie verschiedene Wasser- und Spaßwettkämpfe. Auch die finanzielle Unterstützung durch das Kaufland Forst für Getränke und Snacks trug wesentlich zum Gelingen der Veranstaltung bei. Viele Kinder und Jugendliche äußerten ihre Freude über die gelungene Veranstaltung und nutzten die Gelegenheit, neue Freundschaften zu knüpfen...
Mehr lesen...
Prof. Hasinger und Mike Kretlow

Bildung & Wissenschaft

Oberlausitz
GR

Der Hunderste im DZA-Team

Wiesbadener zieht von Andalusien nach Görlitz in die Lausitz

20.08.2025
4 min
Bildung & Wissenschaft
Der 100. Mitarbeiter im DZA-Aufbauteam heißt Mike Kretlow. Er verstärkt das Team des Zentrums für Technologieentwicklung. Mit seinen vertieften Kenntnissen im Bereich der Softwareentwicklung nimmt er eine wichtige Schnittstelle zwischen Datenwissenschaft und Technologieentwicklung am DZA ein. Mike Kretlow stammt ursprünglich aus Wiesbaden, hat aber in den vergangenen vier Jahren in Südspanien gelebt und am Instituto de Astrofísica de Andalucía (IAA) in Granada gearbeitet. Er will das DZA mit aufbauen und verlegt dafür seinen Lebensmittelpunkt nach Görlitz. Kretlow freut sich auf seine neuen Aufgaben: „Für mich ist es eine großartige Chance, hier am DZA Teil eines Teams zu sein, das Wissenschaft und Region gleichermaßen voranbringt. Ich bin überzeugt, dass wir etwas aufbauen, das weit über die Lausitz hinausstrahlen wird.“ Von Görlitz als Wohnort ist Kretlow begeistert. Der Grund liegt auch in seiner Leidenschaft für das Fliegen – Mike Kretlow ist aktiver Privatpilot. „In der Region gibt es eine lebendige Flugszene und ich war schon oft auf dem Görlitzer Flugplatz Die Herzlichkeit der Menschen macht es mir leicht, mich hier...
Mehr lesen...
Blick in die neue Tatra Straßenbahn von Cottbus

Gesellschaft

Niederlausitz
CB

Neue Straßenbahnen gehen endlich in den Betrieb

Cottbus hat nun neue Straßenbahnen im Stadtbild

20.08.2025
3 min
Gesellschaft
In Cottbus wurden Mitte August 2025 neue Straßenbahnen in den Betrieb aufgenommen. Die Modernisierung des Straßenbahnnetzes soll die Mobilität verbessern, die Kapazität erhöhen und die Fahrzeiten verringern. Neben energieeffizienten Triebwagen stehen barrierearme Einstiege und eine nachhaltigere ÖPNV-Option im Fokus, was positive Impulse für Pendlerströme, Tourismus und die städtische Planung erwarten lässt. Der Innenraum dürfte für die Cottbuser ein fast gewohnter Blick sein. Die Farbgebung ist gewohnt rot/lichtgrau - ganz ähnlich wie auch schon die bisherigen Fahrzeuge ausgestattet waren. Das Äußere wirkt geschmeidiger, moderner, schlanker. Es wird dem Stadtbild guttun und ein wenig Moderne hineinzaubern. Die Zulassung und der Beginn des Betriebs waren ein längerer Prozess in Cottbus. In der Stadt Brandenburg an der Havel, welche die gleichen Triebwagen aus Tschechien kaufte, laufen diese Wagen bereits seit einigen Monaten. Grund für die Verzögerung in Cottbus könnte das recht komplexe Streckennetz sein. In Cottbus verlaufen die Bahngleise über und durch Brücken, sowie durch Straßenverläufe welche dazu führten, dass die neuen...
Mehr lesen...
Straßenbau in der Lausitz

Wirtschaft

Niederlausitz
CB, SPN

Ortsumfahrung B168 geht früher in Betrieb

Teilfreigabe zwischen Cottbus und Forst ab 28. August 2025

19.08.2025
2 min
Wirtschaft
Cottbus/Forst, Die neue Ortsumfahrung der Bundesstraße B168 zwischen Cottbus und Forst (Lausitz) wird am 28. August 2025 offiziell für den Verkehr freigegeben. Damit steht die wichtige Entlastungsstrecke früher als ursprünglich geplant zur Verfügung. Die neue Trasse verbessert die Verkehrsanbindung in unserer Region erheblich und trägt zugleich zu einer spürbaren Entlastung der Ortsdurchfahrten bei. Pendler profitieren von kürzeren Fahrzeiten, während die Anwohner von weniger Lärm- und Abgasbelastung profitieren. Ein weiterer Bauabschnitt, der die direkte Anbindung der B168 an die Autobahn A15 umfasst, befindet sich weiterhin in Umsetzung. Die Fertigstellung dieser Anschlussstelle ist für Ende 2026 vorgesehen. Mit der Teilfreigabe setzt das Projekt ein wichtiges Signal für die Infrastrukturentwicklung in der Lausitz und stärkt die Region als Wohn- und Wirtschaftsstandort.
Mehr lesen...
Logo Herbst am Markt Forst/Lausitz

Kultur

Niederlausitz
SPN

Herbst Am Markt am 13. September 2025

Stadt Forst (Lausitz) feiert den Tag der Vereine und Tag des Ehrenamtes mit Blaulichtmeile

18.08.2025
3 min
Gesellschaft
Am Samstag, den 13. September 2025, wird es herbstlich bunt rund um die Stadtkirche St. Nikolai in Forst (Lausitz)! Von 10:00 bis 22:00 Uhr lädt „Herbst Am Markt“ unter dem Motto „Staunen, stöbern, shoppen“ zum Genießen, Entdecken und Mitmachen ein. Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Markttreiben mit regionalen Händlern, Handwerkern und Direktvermarktern – von handgefertigten Produkten über herbstliche Leckereien bis hin zu besonderen Angeboten für Groß und Klein. Auch Landwirtschaft zum Anfassen ist mit dabei – ein Erlebnis für die ganze Familie! Tag der Vereine & Tag des Ehrenamts mit Blaulichtmeile Parallel zum Markt präsentieren sich Forster Vereine und Initiativen und laden zum Kennenlernen und Mitmachen ein. Im Rahmen des Tags des Ehrenamts geben engagierte Bürger:innen spannende Einblicke in ihre freiwillige Arbeit. Auf der Blaulichtmeile zeigen Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste und weitere Organisationen Technik, Einsatzfahrzeuge und spannende Vorführungen – natürlich mit Mitmachaktionen für Groß und Klein. STADTRADELN: Preisverleihung & Verlosung Ein weiterer Programmhöhepunkt ist die feierliche Auszeichnung der...
Mehr lesen...
Stadt Forst/Lausitz

Politik & Kommunales

Niederlausitz
SPN

Neue Grundsteuerbescheide für Forst/L. am 27. August 2025

Änderung des Hebesatzes der Grundsteuer B

15.08.2025
2 min
Politik & Kommunales
Am 27. August 2025 versendet die Stadt Forst (Lausitz) geänderte Grundsteuerbescheide an die Grundstückseigentümer. Die darin festgesetzte Grundsteuer B wird zum 1. Oktober 2025 fällig. Grund für den neuen Bescheidlauf ist die Anpassung des Hebesatzes der Grundsteuer B. In ihrer Sitzung am 23. Mai 2025 hat die Stadtverordnetenversammlung beschlossen, den bisherigen Hebesatz von 405 auf 460 Prozent anzuheben. Die Änderung tritt rückwirkend zum 1. Januar 2025 in Kraft. Die Grundsteuer berechnet sich auf der Basis des sogenannten Grundsteuermessbetrags, der vom Finanzamt festgesetzt wird. Dieser Messbetrag wird von der Stadt mit dem Hebesatz multipliziert. Durch die rückwirkende Erhöhung des Hebesatzes ergibt sich für das gesamte Kalenderjahr 2025 eine entsprechend angepasste Grundsteuerhöhe – auch dann, wenn sich der Messbetrag selbst nicht geändert hat. Die auf dem Änderungsbescheid ausgewiesene Summe stellt die Differenz zur bisherigen Grundsteuerforderung dar und macht somit die Auswirkungen der Hebesatzänderung nachvollziehbar. Im enthaltenen Zahlungsplan ist darüber hinaus die gesamte Abgabenforderung für das Jahr 2025...
Mehr lesen...
Tag der offenen Tür bei der LWG - konkret der Kläranlage

Gesellschaft

Niederlausitz
CB

Tag der offenen Tür auf der Kläranlage Cottbus

LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG lädt ein

14.08.2025
4 min
Gesellschaft
Am Samstag, 30. August 2025, lädt die LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG von 10 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür auf die Kläranlage Cottbus, Am Großen Spreewehr 6, ein. Der Eintritt ist frei. Unter dem Motto „Mit uns... einfach mehr wissen!“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechs- lungsreiches Programm aus Technik zum Anfassen, Umweltinformationen, Mitmachaktionen und Musik. Blick hinter die Kulissen Geführte Rundgänge über das Gelände zeigen den gesamten Weg des Abwassers – vom Zulauf bis zur Rück- führung des gereinigten Wassers in die Spree. Als besonderes Highlight können Gäste den 35 Meter hohen Faulturm besteigen und den Panoramablick über Cottbus genießen. Wer aufmerksam mitgeht, kann beim Kläranlagen-Quiz mitmachen und sich mit den richtigen Antworten einen kleinen Preis sichern. Technik und Einsatzfahrzeuge hautnah Die LWG stellt ihre Saugspülfahrzeuge und Rohrinspektionskameras vor, mit denen Kanalnetze gereinigt und kontrolliert werden. Auch Einsatzfahrzeuge des LWG-Tochterunternehmens BRAIN Brandenburg Inno- vation GmbH sind vor Ort zu sehen. Besucherinnen und Besucher können live erleben, wie Kameras...
Mehr lesen...
Rangering Susann Nitzsche mit geschwächtem Hahn “Manni”

Natur & Umwelt

Niederlausitz
EE

Skurriler Fund: Rangerin entdeckt Hähne im Wald

14.08.2025
2 min
Natur & Umwelt
Bad Liebenwerda / Grünhaus: Diese Begegnung wird Rangerin Susann Nitzsche länger in Erinnerung bleiben. Als sie von ihrer Runde im Rahmen des Auerhuhn-Monitorings im Naturschutzgebiet Grünhaus zurückkehrte, entdeckte sie dort - mitten im Wald - zwei abgemagerte und verwahrloste Hähne vor ihrem Dienstwagen – daneben frische Spuren eines Autos. Die beiden Haushühner sind möglicherweise entlaufen, wogegen jedoch spricht, dass die nächste Siedlung in einigen Kilometern Entfernung liegt. „Wir können nicht ausschließen, dass die Tiere hier im Wald ausgesetzt wurden. Nach Gesprächen mit dem örtlichen Tierschutzverein kommt so etwas häufiger vor“, erklärt Susann Nitzsche. Die Tiere befanden sich zum Zeitpunkt ihrer Rettung in einem schlechten gesundheitlichen Zustand. Kurzentschlossen und mit Handschuhen ausgestattet packte die Rangerin die Hühner in ausgeräumte Werkzeugkisten im Kofferraum und fuhr zum Tierarzt. Dieser musste einen Hahn direkt einschläfern. Der andere Hahn war stark unterernährt und wird aktuell bei einer engagierten Tierfreundin aufgepäppelt. Die beiden Hähne hätten keine Chance gehabt, zu überleben, so die Einschätzung...
Mehr lesen...
als

Natur & Umwelt

Niederlausitz
Oberlausitz

MITNETZ STROM erleichtert Netzanschlussplanung für erneuerbare Energien

13.08.2025
3 min
Natur & Umwelt
MITNETZ STROM erleichtert den Ausbau der erneuerbaren Energien Netzgebiet der Lausitz. Wo und wie die erzeugte Energie ins Stromnetz gelangt, ist bei der Planung eines Photovoltaik- oder Windkraftprojekts ein wichtiger Faktor. Die schnelle Netzanschluss-Prüfung (SNAP) in Echtzeit für Projektierer wird nun auf die Hochspannungsebene erweitert. Mit dem Tool SNAP in der Pro-Version können Anlagenbetreiber ab sofort Netzanschlusspunkte bis zu einer Einspeiseleistung von 100 Megawatt für Windkraft- und Photovoltaikanlagen finden. Bisher war dies nur für kleinere Vorhaben mit Leistungen bis 10 Megawatt in der Mittelspannung möglich. Mit dem Tool SNAP wird der gewünschte Netzanschlusspunkt online abgefragt und in Sekunden bewertet. MITNETZ STROM gehört zu den ersten Verteilnetzbetreibern in Deutschland, die einen solchen Kundenservice flächendeckend für das gesamte Netzgebiet in Echtzeit anbieten. Er richtet sich an alle Anlagenbetreiber, die den Anschluss einer Erzeugungsanlage für erneuerbare Energien planen. Zusätzlich ist ein Gesamtüberblick über freie Kapazitäten für Netzanschlüsse im Netzgebiet verfügbar. Die neue Pro-Funktion...
Mehr lesen...
Moorwald

Natur & Umwelt

Niederlausitz
EE

Die Lange Naturwacht-Nacht

moorig im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft

11.08.2025
3 min
Natur & Umwelt
Bad Liebenwerda: Wenn die Menschen schlafen gehen, erwachen die Tiere der Nacht. Diese Wesen wirken oft wie aus einer anderen Welt, faszinierend und sagenumwoben. Die Rangerinnen und Ranger bringen zur Langen Naturwacht-Nacht am 15. und 16. August ein wenig Licht ins Dunkel und stellen ihren Gästen die zumeist heimlichen Bewohner der Nacht mit Detektor und Licht näher vor. Die Naturwacht im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft lädt am 16. August 2025 ab 17 Uhr zu einer märchenhaften Führung rund um den Grünewalder Seewald ein. Rangerin Susann Nitzsche begleitet Interessierte bei einer ruhigen Abendexkursion durch das Naturschutzgebiet Seewald. In der urigen Wald-, Moor- und Seenlandschaft wird die Fantasie angeregt und das Eintauchen in die regionale Sagen- und Märchenwelt fällt leicht. Diese alten Geschichten stehen im Kontrast zu der bewegten Landschaft, der der Berbaufolgelandschaft. Rund um den Grünewalder Lauch finden Erholungssuchenden Ruhe und seltene Tierarten, wie Kranich, Biber und Hirschkäfer, in den naturnahen Schutzgebieten Zuflucht. Die Führung startet am 16. August um 17:00 Uhr am Grünewalder Lauch. Die...
Mehr lesen...
Blick in ein Restaurant in der Lausitz

Wirtschaft

Niederlausitz
Oberlausitz

Herausforderungen und Entwicklungen in der Lausitzer Gastronomielandschaft

Rückgang der Dorfgaststätten und alterative Ansätze

06.08.2025
4 min
Wirtschaft
Die Lausitz steht, wie viele andere Regionen Brandenburgs, vor starken Herausforderungen in der Gastronomiebranche. Wie auch andere Medien berichten, ist in den letzten Jahren die Zahl der Dorfgaststätten und Gastronomiebetriebe in der Region deutlich zurückgegangen. Laut aktuellen Daten des Wirtschaftsministeriums Brandenburgs gab es im Jahr 2023 nur noch 295 sogenannte Schankwirtschaften in Brandenburg, was einen Rückgang von 142 Betrieben im Vergleich zu 2010 bedeutet. Besonders in der Lausitz sind die Zahlen rückläufig, was die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen in der Region widerspiegelt. Die Ursachen für diesen Trend sind vielfältig. Die vollzogenen Corona-Maßnahmen hat viele Betriebe gezwungen, ihre Türen dauerhaft zu schließen. Hinzu kommen steigende Energie- und Lebensmittelpreise, die die Wirtschaftlichkeit vieler Gastronomiebetriebe erheblich beeinträchtigen. Die Steuererhöhung auf 19% tat ihr Übriges. Der Branchenverband Dehoga berichtet, dass die Kombination aus sinkenden Umsätzen und steigenden Kosten vielen Gastronomiebetrieben in der Lausitz schwer zu schaffen macht. Im Mai 2025 verzeichnete das...
Mehr lesen...
Unterbrechnung der Wasserlieferung im Cottbuser Süden

Sonstige News

Niederlausitz
CB

Kurzzeitige Unterbrechung der Trinkwasserversorgung

Auras, Löschen und Schorbus Ausbau betroffen

06.08.2025
2 min
Sonstige News
Die LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG (LWG) informiert darüber, dass aufgrund notwendiger Arbeiten zum zukunftssicheren Ausbau des Trinkwassernetzes, die Wasserversorgung in Auras, Löschen und Schorbus Ausbau über Nacht – von Donnerstag, 07.08.2025, ab 22 Uhr, bis Freitag, 08.08.2025, voraussichtlich 6 Uhr – unterbrochen wird. Die LWG empfiehlt allen betroffenen Haushalten, sich vorab ausreichend mit Trinkwasser zu bevorra- ten. Während der Unterbrechung sollten druckabhängige Geräte wie Waschmaschinen nicht in Betrieb genommen werden. Nach der Wiederaufnahme der Trinkwasserversorgung kann es kurzfristig zu Trü- bungen des Wassers durch gesundheitlich unbedenkliche Eisen- und Manganverbindungen kommen, ebenso wie zu einer vorübergehenden Verringerung des Wasserdrucks. Es wird geraten, die Filter hin- ter dem Wasserzähler zu überprüfen und gegebenenfalls zu spülen oder zu wechseln. Sollten die Beeinträchtigungen länger andauern, bittet die LWG um Information über die kostenfreie Servicenummer 0800 0 594 594. Die LWG bittet um Verständnis für diese notwendige Maßnahme, die der langfristigen Sicherstellung der Trinkwasserversorgung...
Mehr lesen...
Dr. Stephan Meyer und Florian Oest MdB

Politik & Kommunales

Oberlausitz
GR

Öffentliche Bürgersprechstunde mit Dr. Stephan Meyer und Florian Oest MdB

06.08.2025
2 min
Politik & Kommunales
Im Rahmen seiner Sommertour veranstaltet der Bundestagsabgeordnete Florian Oest gemeinsam mit Dr. Stephan Meyer am kommenden Donnerstag, den 14. August von 11.30 Uhr bis 13 Uhr eine öffentliche Bürgersprechstunde auf dem Görlitzer Postplatz/Ecke Berliner Straße. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, ihre Anliegen vorzutragen und sich zu aktuellen politischen Themen aus der Kommunal- und Bundespolitik auszutauschen. öffentliche Bürgersprechstunde auf dem Görlitzer Postplatz/Ecke Berliner Straße Donnerstag, den 14. August von 11.30 Uhr bis 13 Uhr
Mehr lesen...
Kraftwerk Schwarze Pumpe aus der Luft

Wirtschaft

Niederlausitz
Oberlausitz
CB, GR, SPN

Bau neuer Gaskraftwerke soll Standort stärken und Versorgung sichern

Bundeswirtschaftsministerin Reiche sichert Lausitz Unterstützung zu

04.08.2025
3 min
Wirtschaft
Spremberg/Schwarze Pumpe – Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche hat bei einem Besuch des Energieunternehmens Leag im Industriepark Schwarze Pumpe den Bau neuer Gaskraftwerke in der Lausitz zugesichert. „Gaskraftwerke in der Lausitz werden gebraucht, und sie werden auch gebaut“, betonte die CDU-Politikerin am Montag vor Ort. Reiche stellte klar, dass die Bundesregierung die Rahmenbedingungen für die geplanten Ausschreibungen so gestalten werde, dass die Leag mit Investitionen Planungssicherheit erhält und eine Chance auf einen Zuschlag hat. „Wir werden alles dafür tun, diesen traditionsreichen Energiestandort zu erhalten“, sagte sie. Die LEAG plant den Bau moderner Gaskraftwerke, die perspektivisch auf Wasserstoff umgestellt werden können. Damit sollen langfristige Arbeitsplätze und eine nachhaltige Energieversorgung nach dem Kohleausstieg gesichert werden. Reni Richter, Bezirksleiterin der Energiegewerkschaft IGBCE, äußerte dazu: „Wir fordern, dass wir nicht vergessen werden.“ Beim Besuch wurde die Ministerin von zahlreichenLEAG-Beschäftigten empfangen. Auf einem Plakat wurde ein „Transformationsbonus“ für die Region...
Mehr lesen...

Sport

Der VfB-Krieschow bei Union Sandersdorf in 2024

Sport

VfB Krieschow vor dem Auswärtsspiel gegen Sandersdorf
22.08.2025
2 min
Der VfB 1921 Krieschow gastiert am kommenden Samstag beim Oberliga-Urgestein SG Union Sandersdorf. Nach dem gelungenen Saisonstart in Glauchau (3:0)...

Sport

Verkaufsstart Tickets Lausitzer Füchse am 21.08.2025

Arena-Upgrade trifft Vorfreude: Verkaufsstart ab 21.08.

22.08.2025
3 min
Weißwasser/O.L. Ab 21.08.2025 beginnt die erste Verkaufsphase für die Heimspiele der Lausitzer Füchse. Ab 10 Uhr können sich Fans ihre Karten für...
Übergabe des Förderbescheids

Sport

Fördergeld für ein deutschlandweit einmaliges Projekt

Jahnsportplatz Kolkwitz

22.08.2025
2 min
Sehr gute Nachrichten für den Sport in der Gemeinde Kolkwitz! Die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) der Landesregierung zur Lausitzer...

Kultur

Kultur

Zwischen Sprachen und Schriften. Historische sorbisch-deutsche Bücher

Vortrag über historische zweisprachige Buchdrucke am 27.8. in Bautzen

22.08.2025
2 min
Mehrsprachige Medien finden sich überall dort, wo Menschen verschiedener Muttersprache und Kulturen miteinander interagieren – dies gilt, mit...
Logo Herbst am Markt Forst/Lausitz

Kultur

Herbst Am Markt am 13. September 2025

Stadt Forst (Lausitz) feiert den Tag der Vereine und Tag des Ehrenamtes mit Blaulichtmeile

18.08.2025
3 min
Am Samstag, den 13. September 2025, wird es herbstlich bunt rund um die Stadtkirche St. Nikolai in Forst (Lausitz)! Von 10:00 bis 22:00 Uhr lädt...
Rosenblütenpracht im Ostdeutschen Rosengarten Forst/Lausitz

Kultur

Rosengartensonntag am 31. August 2025

„Mit der Rose nach Asien“ 14–18 Uhr im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz)

15.08.2025
Eine Reise voller Farben, Klänge und kultureller Begegnungen: Am Sonntag, den 31. August 2025, steht der Ostdeutsche Rosengarten Forst (Lausitz)...
Duo LINEBUG

Kultur

Audiovisuelles Konzert mit dem dänischen Duo LINEBUG

Eine Reise durch ostdeutsche Städte in Musik und Bildern im Schloss Hornow

14.08.2025
3 min
Ganz besonderes Format am Samstag, 23. August 2025 um 19 Uhr (Einlass 18:30 Uhr) in Hornow Der Verein Wir lassen die KULTUR im DORF HORNOW e.V. lädt...

Kultur

In der Spielzeit 2025/26 betritt das Sorbische National-Ensemble Neuland

Ausblick 2026 - 2026

13.08.2025
4 min
Unter dem Motto „Neuland“ macht das Sorbische National-Ensemble die Bühne zu einem Ort intensiver Begegnungen und künstlerischer Vielfalt. In den...

Wetter

  • Cottbus

    Heute

    Überwiegend bewölkt
    Überwiegend bewölkt
    21°C

    10°C

    Morgen

    Klarer Himmel
    Klarer Himmel
    24°C

    12°C
  • Herzberg

    Heute

    Mäßig bewölkt
    Mäßig bewölkt
    21°C

    10°C

    Morgen

    Mäßig bewölkt
    Mäßig bewölkt
    25°C

    11°C
  • Görlitz

    Heute

    Klarer Himmel
    Klarer Himmel
    22°C

    10°C

    Morgen

    Ein paar Wolken
    Ein paar Wolken
    24°C

    11°C
  • Bautzen

    Heute

    Klarer Himmel
    Klarer Himmel
    21°C

    10°C

    Morgen

    Mäßig bewölkt
    Mäßig bewölkt
    24°C

    12°C

Notrufe

Dienst

Tel.-Nr.

   
Feuerwehr und Rettungsdienst / Erste Hilfe 112
Polizei 110
Auskunft zur Bereitschaftspraxis in Ihrer Nähe 116 117
Telefonseelsorge (kostenfrei, täglich 0-24 Uhr) 0800 111 0 111 bzw. 222
Hilfe & Beratung bei Essstörungen (Mo-Do 10-14 Uhr) 0221 89 20 31
Kundenservice der öffentlichen Verwaltung 115
Sperr-Notruf für Bank-/ EC-Karten 116 116 

News Clips

Nach dem Fototermin bleibt noch der Blick auf das Banner auf dem Areal des Lausitz Science Park

Videos

Startschuss für den Lausitz Science Park

Zuwendungsbescheid über 4,9 Millionen Euro übergeben

12.07.2025
4 min
Mit der Übergabe eines Zuwendungsbescheids in Höhe von rund 4,972 Millionen Euro ist der offizielle Startschuss für die Erschließung des Kerngebiets...
Auftakt der „Decarbon Days“ in Cottbus

Videos

Auftakt der „Decarbon Days“ in Cottbus

Oberbürgermeister Tobias Schick würdigt Engagement für eine klimaneutrale Lausitz

26.06.2025
4 min
Cottbus, 26. Juni 2025 – Mit großem Interesse und hochkarätigen Gästen aus Wissenschaft und Forschung haben heute in Cottbus die Decarbon Days...

Fahrzeugangebote

Skoda Karoq
25 690,00
Neu
Top
Tipp
Skoda Karoq
Skoda Karoq Style Tiptronic KLIMA LED XENON ALU Hersteller: Skoda Modell: Karoq Type: Gebrauchtfahrzeug Farbe: weiß Kategorie: PKW Erstzulassung:...
VW Crafter
39 900,00
Neu
Top
Tipp
VW Crafter
VW Crafter Hersteller: VW Modell: Crafter Type: Gebrauchtfahrzeug Farbe: Candy-Weiß Kategorie: TRANSPORTER Erstzulassung: 22.07.2022 Kilometerstand:...
VW Caddy Maxi Kombi
22 900,00
Neu
Top
Tipp
VW Caddy Maxi Kombi
VW Caddy Maxi Kombi 2.0 TDI 110 kW KLIMA XENON NAVI Hersteller: VW Modell: Caddy Maxi Kombi Type: Gebrauchtfahrzeug Farbe: Candy-Weiß Kategorie: PKW...
VW Passat GTE
18 950,00
Neu
Top
Tipp
VW Passat GTE
VW Passat GTE Hersteller: VW Modell: Passat GTE Type: Gebrauchtfahrzeug Farbe: Uranograu Kategorie: PKW Erstzulassung: 04.05.2017 Kilometerstand:...

Produkte & Dienstleistungen aus der Lausitz

23,56
Neu
Top
Tipp
Feinsteinzeugreiniger
Tagtäglich laufen wir auf unseren Fliesen bzw. dem Feinsteinzeug und belasten es mit Schmutz und Fett. Mit einem Eimer Wasser samt Wischlappen ist...
felicitas Geschenkgutschein
100,00
Neu
Top
Tipp
felicitas Geschenkgutschein 100€
Immer das Richtige schenken: Wer sich bei unserer riesigen Auswahl nicht sofort entscheiden kann, lässt einfach den Beschenkten mit unserem...
Gutschein Tonstudio Lausitz
90,00
Neu
Top
Tipp
Tonstudio Gutschein
Verschenkt doch mal einen Gutschein für Aufzeichnungen in unserem Tonstudio! Schon ab einer Stunde gehts los! Ihr könnt in unserem Studio alles...
1,00
Neu
Top
Tipp
Ihr Produkt hier? -> so gehts
Nutzen Sie unser digitales Netzwerk von Lausitzer Medien zur Darstellung Ihrer Produkte! Schon ab 1,- EUR je Monat ist dies möglich. Registrieren...

Jobs & Stellenangebote in der Lausitz

Deutsche Rentenversicherung  Knappschaft-Bahn-See
Neu
Top
Tipp
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d); Standort Cottbus
Die Fachstelle für Fördermittel des Bundes, Fachbereich Europäischer Sozialfonds (ESF) hat bereits im Jahr 2020 im Auftrag des Bundesministeriums...
A-HORA GmbH
Neu
Top
Tipp
WIG-, MAG-, E-Schweißer (m/w/d)
WIG-, MAG-, E-Schweißer (m/w/d) A.HORA GmbH ist ein regionaler Personaldienstleister mit mehr als 25 Jahren Erfahrung. Wir bringen Mitarbeiter und...
A-HORA GmbH
Neu
Top
Tipp
Helfer (m/w/d) Garten- und Landschaftspflege
Helfer (m/w/d) Garten- und Landschaftspflege A.HORA GmbH ist ein regionaler Partner in der Personaldienstleistung. Durch unsere langjährige...
Autohaus Thomas Knott GmbH
Neu
Top
Tipp
Teilediensmitarbeiter (m/w/d)
Sie haben den Durchblick, sind lösungsorientiert und auf der Suche nach freundlichen Kollegen? Wir stellen zum nächstmöglichen Eintrittstermin in...
Stadt Cottbus
Neu
Top
Tipp
Ingenieur/-in Projektsteuerung Elektrotechnische Gebäudeausrüstung (m/w/d)
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz schreibt für den Fachbereich Hochbau eine Stelle als Ingenieur/-in Projektsteuerung Elektrotechnische Gebäudeausrüstung...

Termine & Veranstaltungen in der Lausitz

Gemeinschaftsskulptur vom SPREEWALDATELIER 2017, Foto: frameratemedia

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Kunst vor der Haustür - Outdoor Ausstellung
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier | Lübbenau/Spreewald
01.08.2022 - 31.08.2025
00:00

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Wassermann, Foto: Rostek, Lizenz:  Amt Burg (Spreewald)

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellungsbereich, Foto: Museumsverbund Elbe-Elster_Andreas Franke, Lizenz: Museumsverbund Elbe-Elster_Andreas Franke

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellungsbereich, Foto: Museumsverbund Elbe-Elster_Andreas Franke, Lizenz: Museumsverbund Elbe-Elster_Andreas Franke

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
16.01.2024 - 31.12.2025
00:00

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
Würfelspiel, Foto: Forster Kompetenzzentrum, Lizenz: Forster Kompetenzzentrum

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
"Kleine Günther Rechn Galerie im komfor"
Kompetenzzentrum Forst e.V. | Forst (Lausitz)
11.10.2024 - 31.01.2026
00:00

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Peter Franke, Foto: Peter Becker, Lizenz: Peter Becker

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Gegen Alles ist ein Kraut gewachsen - Lockerer Kräuterklatsch mit Verkostung
Unkrautladen im Hotel Zum Stern | Werben
01.01.2025 - 31.10.2025
00:00
Fahrplan 2025, Foto: Bärwalder Schiffs GmbH

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Fahrplan der MS Bärwalder Seelust
Klitten am Hafen | Boxberg/Oberlausitz
03.03.2025 - 21.12.2025
00:00
Unkrautladen

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00
Heideblüte im Lausitzer Findlingspark Nochten, Foto: Hans-Peter Berwig, Lizenz: Förderverein Lausitzer Findlingspark Nochten e.V.

Städte, Schlösser, Parks & Gärten

Neu
Top
Tipp
Parksaison im Lausitzer Findlingspark Nochten
Lausitzer Findlingspark Nochten e.V. | Boxberg/Oberlausitz
15.03.2025 - 15.11.2025
10:00

besondere Orte

Der Bismarckturm in Burg/Spreewald zur Kürbisnacht im Herbst 2025
Bismarckturm Burg (Spreewald)
Burg (Spreewald)
IKMZ Cottbus bei Nacht - Nacht der kreativen Köpfe
IKMZ Cottbus
Cottbus
Termine
Großer Spreewaldhafen Lübbenau
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau
Lübbenau/Spreewald
Lübben
Lübben (Spreewald)
Stadt Hoyerswerda
Hoyerswerda
Dieselkraftwerk | Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst Cottbus
Dieselkraftwerk | Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst Cottbus
Cottbus
Termine
Freilandmuseum Lübbenau
Freilandmuseum Lehde Lübbenau/Spreewald
Lübbenau/Spreewald
Bautzen
Bautzen
Marktplatz Lübbenau
Lübbenau/Spreewald
Lübbenau/Spreewald
Forst/Lausitz, Cottbuser Straße
Stadt Forst (Lausitz)
Forst (Lausitz)
Stadt Calau
Calau
Muschelminna-Brunnen, Görlitz
Stadt Görlitz
Görlitz
Card image cap

Lausitz Jobs

Über 300 Lausitzer Unternehmen nutzen Lausitz Jobs

Card image cap

Lausitz.Immo

Mieten, Kaufen, Wohnen - Immoblien-Angebote in der Lausitz

Card image cap

Lausitz Termine

Das größte Termin-Portal für die Lausitz

Card image cap

Lausitz Marktplatz

Produkte & Dienstleistungen aus der Lausitz

Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen zu Lausitz.online?
Fragen Sie uns!

Cottbus, Tel.: +49 355 287002

eMail: mail@hyperworx.de

Ansprechpartner sind: Herr Leif Scharroba, Frau Sonnika Lindner oder Karsten Richter

Ihr Nachricht hier?

Übermitteln Sie uns Ihre Pressenachricht an pm@lausitz-medien.de

Fotos können nur verwendet werden, wenn Ihre Nachricht explizit auf die freie Verwendung des Bildmaterials zum Zwecke der Veröffentlichung von "Lausitz Medien" verweist. Die erlaubte Verwendung sollte zudem zeitlich unbegrenzt sein, kann aber durch Sie auch begrenzt werden.

Ihre Angebote hier?

Jobst & Stellenangebote, Termine & Veranstaltungen, Produkte & Dienstleistungen, Immobilien & Wohnungen, digitale Beilagen als PDF, Nachrichten & News, Social-Media-News, Werbebeiträge & Werbebanner.

Zeigen Sie Ihre Angebote in unseren Medien.

Hier erfahren Sie mehr...